An zwei Tagen konfirmierte dei evangelische Gmeinde Wernberg-Köblitz in der Erlöserkirche elf Jugendliche, fünf davon am Samstag und sechs am Sonntag. Am Samstag war Pfarrerin Heidi Landgraf und Religionspädagogin Gabi Mehlan für die Gestaltung des Festgottesdienstes verantwortlich, am Sonntag gestaltete Gabi mehlan den Festgottesdienst alleine.
Die Konfirmanden wiederholten ihr Taufversprechen persönlich, das bie der Taufe die Paten für sie abgaben. In den Predigten gingen Landgraf und Mehlan auf die Geschichte ein, in der Paulus in Athen war und an jeder Ecke die Statue eines Gottes sah - für jede Lebenssituation einen. "Dein Gott ist, worum sich dein Leben dreht", zitierten sie Martin Luther. "Heute heißen unsere Götter oft Samsung, I-Phone oder ähnlich. Das Handy ist mein bester Freund, ihm vertraue ich alles an, das gilt nicht nur für die jungen Menschen, auch ältere nutzen es sehr häufig".
Stephan Schütz vom Kirchenvorstand, freute sich über die nun vollwertigen Gemeindemitglieder und lud die jungen Christen zur Mitarbeit ein. Das Christentum hat sich mit seinen Werten über Jahrhunderte bewährt. "Ich fordere Euch auf", so Schütz "beim Bodenpersonal aktiv mitzuarbeiten".
Jasmin John, Jamie Leitner, Anastasia und Samantha Nitz und Lilly Ott wiederholten vor den gesamten Gottesdienstbesuchern ihr Taufversprechen und erhielten am Samstag den Segen. Am Sonntag folgten Jonathan Bäumler, Leonie Reichel, Sophie Schadl, Milena Tischler, Kevin Voit und Marie Winkelmann.